Mutter/Vater-Kind-Seminare

 

Hast du schon mal einen Kurs gemeinsam mit deinem Kind besucht? Das verdoppelt die Wirkung!!

 

Die meisten Kinder lieben es, mit Mutter oder Vater gemeinsam ein Seminar zu besuchen, v.a. dann, wenn es Spaß macht und auch Spiele und Humor Platz haben.

 

 

 

Meinen verschiedenen Kurskonzepten für Eltern mit Kindern ist allen gemeinsam, dass die Kinder ihrem jeweiligen Alter entsprechend lernen,

  • wie sie sich in gefährlichen oder unangenehmen Situationen angemessen verhalten,
  • wie sie bei unangenehmen Berührungen reagieren,
  • dass sie sich wehren und Hilfe holen dürfen,
  • dass sie NEIN sagen dürfen, wenn ihre Grenzen überschritten und ihre fundamentalen Bedürfnisse nach Sicherheit und Schutz nicht erfüllt werden,
  • wie hilfreich und kraftvoll einfache Selbstverteidigungs-Techniken sind und
  • wie wichtig eine selbstbewusste Körperhaltung, eine feste Stimme und eine positive Einstellung zu sich selbst sind.

Die Begleitung durch Mutter oder Vater garantiert, dass das Gelernte auch im familiären Alltag integriert und vertieft wird. Separate Einheiten nur unter Erwachsenen schaffen zudem einen geschützten Rahmen für Austausch und Fragen.

 

Meine Angebote:

für 6-8jährige Kinder mit Eltern: "Ich pass auf mich auf!"-Training (Details siehe unten)

für 8-12jährige Mädchen mit Mütter: "Mutter-Tochter-Seminar" (Details siehe unten)

 

 

Die aktuellen Termine findest du hier.
Falls im Moment kein passender Kurs stattfindet, kannst du dich gern an mich wenden: Dann trage ich dich unverbindlich in eine Interessenten-Liste ein und benachrichtige dich umgehend, wenn der nächste Kurs beginnt! 

Anmeldung bitte unter +39 339 1735265 oder per Mail.

 

Gern organisiere ich auch einen Mutter/Vater-Kind-Kurs speziell für dich!

 

 


 

Ich pass auf mich auf!

Training für mehr Mut und Selbstvertrauen für Kinder zwischen 6 und 8 Jahren und jeweils einer erwachsenen Bezugsperson (Mutter, Vater, Oma, Opa, Patin o.a.)

 

Was kannst du tun, wenn jemand dir zu nahe kommt? Oder dich berührt, wo du es nicht magst? Was ist der Unterschied zwischen guten und schlechten Geheimnissen? Zwischen guten und schlechten Gefühlen? 

Freue dich auf Spiele und Übungen, die dich in deinem Mut und Selbstvertrauen stärken und auf Tipps und Tricks, wie du mit unangenehmen oder gefährlichen Situationen besser umgehen kannst. 

 

Neben den gemeinsamen 6 Einheiten für Erwachsene und Kinder ist eine Abendeinheit nur für die Erwachsenen vorgesehen, wo die Inhalte vertieft werden und Platz für Fragen und persönliche Anliegen ist.

 

 

 

Feedbacks aus dem "Ich pass auf mich auf"-Training im April 2015, Elki Terlan:

"Liebe Doris, DANKE für die tollen Stunden, wir haben uns sehr wohlgefühlt, tolle Griffe gelernt, viel auch zu Hause über die Inhalte nachgedacht und gesprochen. Es wäre toll, wenn es eine Fortsetzung eventuell nächstes Jahr geben würde. Alles Liebe!" teilnehmende Mutter mit Tocher

 

"Ich habe sehr viel für mich persönlich gelernt (Nein sagen)..." teilnehmende Mutter

 

 

Ob bald ein "Ich pass auf mich auf"-Training startet, siehst du hier. Bei Interesse kannst du dich auch gern an mich wenden, dann trage ich dich unverbindlich in eine Interessenten-Liste ein und benachrichtige dich umgehend, wenn der nächste Kurs beginnt!


In Zusammenarbeit mit dem Elki Bozen

für Eltern und Kinder ab 5 Jahren

 

Ich pass auf mich auf 

 

Ziel dieses Kurses ist es, die Kinder in ihrem Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen zu stärken. Dazu gehört auch die Fähigkeit, bewusst NEIN sagen zu können; zu spüren, was einem gut tut; zu erlernen, wie weit man eine andere Person an sich heranlassen möchte u.v.m. Spiele, Tipps und Übungen machen den Kindern Mut und stärken sie. Wo: Elki Gries

Wann: Mittwoch, 15.15–16.15 Uhr

Zielgruppe: Kinder ab 5 Jahren (+ Eltern)

Leitung: Doris Kaserer, dipl. Kinder-Selbstverteidungstrainerin

Kosten: 98 € für 6 Einheiten (inkl. 1 Elterneinheit)

Kursdaten: 08.03.–12.04.2023 (Eltern-Einheit am 23.03.2023, abends)


 

Mutter-Tochter-Kurs

 

Selbstbewusstseinstraining für Mütter mit ihren Töchtern

 

 

 

In diesem speziellen Seminar stehen Mütter und ihre Töchter im Mittelpunkt. Es geht um Selbstbewusstsein, Selbstbehauptung und Freude im Leben:

Mütter und Töchter lernen eine selbstbewusste Körperhaltung, spüren ihren Grenzen nach, üben einfache Verteidigungstechniken, stärken ihr Selbstwertgefühl und lernen die Kraft ihrer Gedanken und Gefühle kennen.

 

Das gemeinsame Erleben und Lernen stärkt die Mutter-Kind-Beziehung und unterstützt Selbstwertgefühl und Lebensfreude aller Beteiligten. Durch die Teilnahme der Mütter werden die gelernten Inhalte leichter in den Alltag integriert und vertieft.

 

Zeiten und Aufbau des Seminars:

Die Kurse finden meistens in mehreren Blöcken statt, damit in den Zwischenzeiten das Erlernte integriert und geübt werden kann.

 

Neben den gemeinsamen Einheiten gibt es auch eine Abendeinheit für die Mütter, wo sich die Erwachsenen austauschen und Kursinhalte vertiefen können.

 

Zielgruppe: Mütter mit ihren Töchtern. Es gibt Seminare für Mütter mit Töchtern von 8-10 oder von 9-12 Jahren.

 

 

Ob bald ein "Mutter-Tochter"-Seminar startet, siehst du hier. Bei Interesse kannst du dich auch gern an mich wenden, dann trage ich dich unverbindlich in eine Interessenten-Liste ein und benachrichtige dich umgehend, wenn der nächste Kurs beginnt!

In Zusammenarbeit mit dem Bildungsweg Pustertal:
Sa, 4.3.2023, 14.00 Uhr - So, 5.3.2023, 15.00 Uhr | 
Mutter-Kind-Gruppe
 | 
Prags

Sicher & selbstbewusst

Ein stärkendes Wochenende für Mütter und Töchter

Was wäre, wenn ihr mutiger, kraftvoller und selbstsicherer seid, als ihr bisher geglaubt habt? Was würde sich in eurer Mutter-Tochter Beziehung verändern, wenn ihr euch gegenseitig (noch) mehr stärken und unterstützen würdet? Taucht gemeinsam ein in die Welt von Selbstvertrauen und Selbstsicherheit, erprobt neue Verhaltensweisen in schwierigen Situationen, lernt eure Grenzen kennen und schützen und entdeckt, wie wundervoll und großartig ihr seid! Was wäre in eurem Leben alles möglich, wenn ihr dieses Wochenende zur Stärkung eurer Beziehung nutzt und ihr es euch erlaubt, ganz viel Spaß und Freude miteinander und mit der Gruppe zu haben!?

Mitzubringen: Wetterfeste, warme Kleidung und gutes Schuhwerk, Schlafsack, Sitzunterlage, Hausschuhe oder warme Socken.

Im Vorfeld hält die Referentin am Di 07.02.23 in Toblach einen Vortrag zum Thema „Ich mag mich – Stärkung von Selbstwert und Selbstvertrauen unserer Kinder“.

Termin
Sa, 4.3.2023, 14.00 Uhr - So, 5.3.2023, 15.00 Uhr
Zielgruppe
Mütter mit ihren Töchtern zwischen 11 bis 14 Jahren
ReferentIn
Doris Kaserer, Pädagogin, Familylab-Seminarleiterin, Trainerin für Selbstverteidigung, Terlan
Ruth Schönegger, Jugenddienst Hochpustertal
Gebühr
90,00 Euro pro Mutter-Tochter-Paar, inkl. Übernachtung und Verpflegung
Anmeldung / Informationen
bis Di 21.02.23, Jugenddienst Hochpustertal,
0474 972 640, hochpustertal@jugenddienst.it
Detailierte Ortsangabe
Burger Hof
Anmeldung erforderlich
ja
Veranstalter
Bildungsausschuss Toblach, Bildungsausschuss Niederdorf, Bibliothek „Hans Glauber“, Pfarrgemeinderat, Elternrat Schulsprengel, KFS Toblach, KFS Prags, Sozialsprengel und Jugenddienst Hochpustertal, Kindergarten Toblach, Die Kinderfreunde Südtirol (Kita), Schulverbund Pustertal, Gesamtkoordination BIWEP